Wallis E-Enduro G6 27,5 SL mit EP801 Motor
Die 6. Generation der Wallis Bikes.
Das leichteste E-Enduro Fully seiner Klasse, Fox Factory DPS Dämpfer, 36er Factory Gabel 160mm Federweg und 27,5″ Carbon Laufrädern mit DT-Swiss Star Ratchet Naben

Superleicht, mit den besten Komponenten, das E-Enduro G6 (6. Generation) setzt wiederum neue Maßstäbe in dieser Klasse mit 726WH Akku!
Die neue Evolutionsstufe des Shimano EP800 Motors heißt jetzt EP801 und wurde in vielen Details gegenüber dem ohnehin schon sehr guten und äußerst zuverlässigen EP8 nochmals optimiert!
- erweiterte Systemkonnektivität mit CAN und ACC-Anschlüssen
- verfeinerte E-MTB Performance
- mehr Geschwindigkeit in Anstiegen u. einzigartige Beschleunigung bei hohen Trittfrequenzen, was ein optimales Beschleunigen aus Kurven heraus ermöglicht
- neue Anpassungsmöglichkeiten und Modus für Feineinstellung mit der neuen E-Tube Projekt App zur Detailseite der App
- stabilere Leistungsplattform, sowie konstanteres maximales Drehmoment bei langen und steilen Anstiegen
- intelligente Schiebehilfe, unabhängig von der Übersetzung
Erfahre hier mehr über den neuen Shimano Steps Motor
Fox Factory Fahrwerk, das -E-Enduro-Bike ohne Kompromisse
Fox 36 Factory Kashima E-MTB tuned Gabel
160mm Fit4 Kartusche, Zug und Druckstufen getrennt einstellbar, 3 Modis: Open, Trail u. Lockout (Climb Mode)
Fox Factory Float DPS Dämpfer 160 mm
Open Mode, optimale Performance bergab und auf anspruchsvollen Trails
Firm-Mode, ideal um auf glatten Wegen oder Teerstraßen bergauf richtig Gas zu geben, ohne dabei Kraft durch unnötige Lastwechsel zu verlieren.
Rebound und Compression Dämpfung, sowie Luftdruck für das Körpergewicht
Lockout-Mode, nahezu blockiert
Die wichtigsten Fakten zum neuen Wallis Bike E-Enduro G6 27,5 SL
Mit der 27,5 “ SL Version hat man ein extrem leichtes u. wendiges MTB für den Allmountain u. Enduro Einsatz oder einfach nur für die gemütliche Tour mit Familie oder Freunden
Mit den 27,5er Laufrädern ist die Überstands-Höhe geringer und die Schrittfreiheit besser, speziell für Frauen oder kleinere Personen ist das oft ein wichtiges Kriterium.
- Rahmen: Wallis Carbon SSD, Carbon Schwinge mit doppelreihigen Enduro Präzisionskugellagern
- USB-C Ladebuchse für GPS oder Mobiltelefone am Einschaltknopf
- Farbdisplay mit Bluetooth Schnittstelle für die Anbindung an GPS Computer oder Smartphones
- inklusive integrierter Lupine SL Nano Lichtanlage vorne und hinten
- 27,5 Zoll Carbon Laufradsatz/ DT-Swiss 370/350S, E-Bike optimized
- Dämpfer Fox Factory DPS mit Kashima Beschichtung
- Fox 36 Float Factory Air Kashima, Fit4 Gabel, 3 Fahrstufen Zug u. Druckstufen getrennt, mit herausragender Fahr-Stabilität und Performance
- Fox Factory Transfer Vario-Sattelstütze: absenkbar via Fernbedienung am Lenker
- Shimano Steps EP-801 Antriebssystem mit 726 wh Akku
- vom Motor abgekoppeltes Kettenblatt sorgt für ein direktes Trittgefühl, egal ob die Motorunterstützung eingeschaltet ist oder nicht
- integriertes aufgeräumtes Cockpit mit Carbon Lenker 800mm (kann problemlos gekürzt werden)
- ACROS ICR Steuersatz mit integrierter Kabeldurchführung vom Lenker direkt in den Rahmen und bester Abdichtung
- 12-Gang Shimano XT Schaltung
- 510% Übersetzungs-Bandbreite, 34 Z. vorne u. 10-51 Z hinten
- leistungsstarke XT Enduro Bremsen: Shimano 4-Kolbenbremse mit 203mm IceTec Bremsscheiben und Keramik-Bremskolben
- Maxxis Rekon 27,5×2,6 Reifen für hervorragende Allroundeigenschaften in Verbindung mit niedrigem Rollwiderstand
Die 6. Generation des Enduro Rahmens, ist mit Enduro Präzisions-Kugellagern ausgestattet, wobei das am stärksten belastete Hauptschwingen-Lager sogar mit 4 Lagern geführt ist, extrem steif und langlebig! Ein flacherer Steuerwinkel sorgt für mehr Stabilität, kürzere Kettenstreben und ein steileres Sitzrohr sorgen für optimale Sitzposition auf dem Bike und bessere Kraftübertragung. Das Bike lässt Fahrsicherheit und Kontrolle neu erleben!
Geringes Gewicht, das extrem gut abgestimmte Fox Factory Kashima Fahrwerk und breiten Reifen in Verbindung mit dem neuen Shimano Steps MTB Antrieb sorgen für ein völlig neues Fahrerlebnis!
Schnellere Abschaltung, wenn der Fahrer nicht mehr in die Pedale tritt, um mehr Kontrolle in technisch anspruchsvollen Abschnitten zu ermöglichen
Die neueste Technik kombiniert mit den besten High End Komponenten ergeben herausragende Fahreigenschaften in jedem Gelände und ein Gewicht an dem sich viele Mitbewerber die Zähne ausbeißen.

Lupine integrierte Lichtanlage, ein und ausschaltbar über das Shimano Display. Optionale Ausstattung bei diesem Modell.
Wallis Highlight Komponenten Facts
Fox 36, die Königin unter den Trail-Allmountain Gabeln
die neue Fox 36 ist jetzt auch mit dem neuen EVOL Luftfedersystem ausgestattet und verbesserten Standrohren, sie glänzt mit unerreicht feinem Anprechverhalten und einer extremen Gesamtperformance auch auf langen anspruchsvollen Abfahrten. Natürlich im neuen Boost-Standard mit 110x15mm Schnellspann-Steckachse. Die goldene Kashima Beschichtung hat eine stark verringerte Reibung wodurch die innere Reibung an Dichtungen stark redzuziert wird, zudem steigert sie sogar die Haltbarkeit. EVOL verleiht der Gabel eine linearere Federkennlinie und trägt damit zur einzigartigen
Fox Float DPS Evol Kashima Dämpfer
Der Float EVOL DPS mit dualem Kolbensystem ist der Top-Dämpfer von FOX. Er verfügt über eine hervorragende Schlag- und Rebound-Kontrolle, sowie eine Hebeleinstellung mit breitem Spektrum und eine blockierte Kletterplattform.
Nur der FOX Dämpfer verfügt über diese Technik:
1. Offen (Downhil Modus) = weiche Dämpfung ca. 25-30% SAG, Geometrie-Schwerpunkt mehr aufs Hinterrad verlagert
2. Medium, mit strafferer Druckstufe wenn Federung immer noch gewünscht ist aber weniger Lastwechsel-Reaktionen bergauf wichtig sind
3. Firm , fast blockiert der Dämpfer hat nur noch ein paar mm Restfederweg, keinerlei Wippen, Dämpfer bleibt fast komplett ausgefedert
Integrierte Leitungen, vom Lenker direkt ohne Umweg durch den ACROS ICR Steuersatz in den Rahmen
Schaltzüge, Bremsleitungen, Leitungen für Fernbedienungen u. elektrische Leitungen sind direkt integriert, dadurch besser vor Beschädigung und Verschmutzung geschützt. Außerdem ist das ganze Bike und das Cockpit aufgeräumter. Auf Servicefreundlichkeit wurde natürlich auch geachtet, sodass sich die Leitungen und Züge Bei Bedarf leicht wechseln lassen.
Trunnion Mount, semi-integrierter Dämpfer
Wichtig bei der Realisierung dieses Hochleistungsrahmens ist Trunnion Mount. Er ermöglicht uns, das kürzest mögliche Dämpferpaket zu schaffen und ist entscheidend, um die fortschrittlichste Rahmenkonstruktion unserer Geschichte zu realisieren. Wir haben die gesamte Dämpferkonstruktion auf den Kopf gestellt: Die sperrigeren Teile und das meiste Gewicht sitzt tiefer im Bike, um hinsichtlich der technischen Optimierung des Rahmens zahlreiche Vorteile zu liefern. Dank der Breite des Trunnion Mount lassen sich Unterrohr, Dämpferbefestigung und Hauptbrücke nahtlos integrieren. Der Dämpfer ist durch seine Teilintegration hervorragend gegen Schmutz vom Hinterreifen geschützt, aber trotzdem noch gut zugänglich um Einstellungen vorzunehmen.
Im Wallis E-Enduro G6 Bikes verbauen wir die „Enduro Bearings„, Präzisionskugellager. Das Hauptschwingenlager wird sogar mit 4 Kugellagern geführt um mehr Steifigkeit und eine bessere Verteilung der auftretenden Belastung zu erreichen. Zudem sind die Enduro Lager besser vor Korrosion geschützt wie die meisten Standard Industrielager. Enduro Bearings Kugellager besitzen beidseitig eine Dual-Lip Labyrinth-Dichtung für extreme Bedingungen und sind ab Werk mit hochwertigem Fett geschmiert und wartungsfrei.
Q-Faktor
Shimano E-Bike-Systeme haben eine symmetrisch ausgerichtete Antriebswelle ohne seitlichen Versatz und den gleichen Q-Faktor wie herkömmliche Fahrräder. Dies ermöglicht eine direktere, lineare Übertragung der Kraft des Fahrers von den Hüften über die Beine hinunter auf die Pedale. Dies wirkt auch einer Ermüdung der Beine entgegen. In den Genuss dieses unverfälschten Fahrgefühls, bei dem du das Maximum aus jedem Pedaltritt herausholst, kommst du, wenn du schneller als 25 km/h fährst, da ab dieser Geschwindigkeit der Motor abgeriegelt wird. Durch die Bauweise der Antriebseinheit konnte die Kettenstrebenlänge so kurz wie bei einem herkömmlichen MTB gehalten werden. Dadurch sind unsere Wallis-E-Bikes genauso wendig und überzeugen durch ein super Handling.
SSD Carbon (Strong Structure Design)
Die Rahmen werden genau da verstärkt wo die besonderen Stresszonen für einen Rahmen sind, im Bereich des Steuerrohrs, dem Tretlager und der Sattelstütze wirken die größten Kräfte, daher erfolgt genau in dem Bereich eine Verstärkung. Das hochfeste und schlagfeste UD Carbon hält auch extrem hohen Belastungen stand. Trotzdem bekommen Sie ein E-Bike welches deutlich leichter ist als vergleichbare Räder aus Aluminium. Vorteil für Sie, hochstabile für E-Bikes, optimal geformte Rahmen mit herausragendem Steifigkeits-Gewichts-Verhältnis
Boost Technologie
die Boost Technologie ermöglicht deutlich breitere Speichenwinkel und wesentlich steifere Laufräder. Die Rahmen sind optimal auf diesen neuen Standard abgestimmt und bieten genügend Reifenfreiheit.
Trail-Enduro Geometrie
Dank des kompakten Shimano Steps EP801 Antriebssystems konnte die Geometrie so optimiert werden, sodass Biker das bestmögliche Trailerlebnis genießen können.
Die universelle Abstimmung bietet aber auch einen guten Sitzkomfort auf längeren Touren und kann aber auch auf Anforderung des Fahrers oder Fahrerin, noch mehr in Richtung Komfort oder Sportlichkeit abgestimmt werden.
Ultimativer Komfort und Kontrolle
Mit den neuen Pro Sätteln können Sie stundenlang bergauf fahren, ohne den Sattel zu verlassen. Mit seiner dickeren Polsterung, breiteren Nase und Carbon-verstärkten Schale garantiert der speziell für E-Mountainbikes konzipierte Sattel ein Höchstmaß an Komfort und Kontrolle. Der Volture/Stealth Sattel wurde in enger Zusammenarbeit mit den Experten von Bikefitting.com entwickelt. Untersuchungen zufolge steigt bei E-Mountainbikes die Belastung für den Sattel. Denn Fahrer sind aufgrund der Unterstützung nicht gezwungen, den Sattel zu verlassen, um steile Anstiege zu bewältigen. Wir haben diese Erkenntnis mit den innovativsten Technologien auf dem Markt kombiniert. Das Ergebnis ist der neue Pro – speziell für das E-Mountainbiking entwickelte Sattel. Schauen Sie sich das folgende Video an, um zu sehen, wie wir das Beste aus Ihnen herausholen.
27,5er Laufräder mit 2,6 Zoll Breite
Bei intensiven Tests in nahezu jedem Terrain stellt sich heraus, dass 2,6 – 2,80 Zoll optimal ist, um das beste Handling und optimale Traktion beim Fahren und Bremsen zu garantieren..
Die treibende Kraft ist eine leistungsfähige, kompakte und leichte Antriebseinheit
Mit der neuen, kraftvollen Antriebseinheit EP-801 mit dem auf 85 Nm max. Drehmoment lassen sich auch die steilsten Anstiege bezwingen und die härtesten Trails meistern. Besseres Handling des Bikes, mit mehr Bodenfreiheit, durch die kompaktere Bauweise des neuen Motors und das geringe Gewicht von nur 2,67 kg geben dir ein sicheres Fahrgefühl. Durch die geringe Geräuschentwicklung bist du nicht abgelenkt und kannst du dich ganz auf deinen Trail konzentrieren. Der Trail-Modus des neuen EP801 wurde verfeinert, er vermittelt ein direktes Fahrgefühl vor allem bei Geschwindigkeiten über 25 km/h, ist haltbar und wetterbeständig und hat ein verbessertes Wärmemanagement. Der neue Antrieb arbeitet im Vergleich mit demVorgänger mit 36 % weniger Tretwiderstand bei 4 Unterstützungsmodi (Walk – Eco – Trail – Boost). Über die E-TUBE PROJECT App kannst du – genau auf deinen Fahrstiel und die Gegebenheiten deiner geplanten Tour – Feineinstellung an den Unterstützungsmodi vornehmen.
Der Bedienschalter und das Display für intuitiven Betrieb
Die großen Kontaktflächen des Schalters ermöglichen eine intuitive Bedienung auch auf ruppigen Trails oder mit Handschuhen. Auf dem 1,6 Zoll LCD-Display erfolgt die Anzeige aller Fahreinstellungen für die schnelle Übersicht auf dem Trail. Steigt der Fahrer ab, wird er durch Halten der unteren Taste mit 4 km/h beim Schieben des Bikes unterstützt. Sie können das Display mit Ihrem Smartphone und Tablet via E-Tube programmieren. Der kompakte Fahrradcomputer bietet ohne einen Verlust der visuellen Klarheit detaillierte Fahrtdaten. Hat aber eine offene Schnittstelle mit der Sie per Bluetooth auch alle E-Bike Daten an GPS Rad-Computer wie z. Garmin oder Sigma weitergeben können, alternativ lässt sich der EP800/801 auch mit der E-Tube Ride oder Cyclist App von Shimano verbinden, mit der Sie auch Touren per GPS planen können und alle Daten wie Reichweite und Unterstützung auch auf ihrem Smartphone sehen.
BOOST – Volle Unterstützung für maximalen Schub und Anstiege ohne Kompromisse
TRAIL – Leichte Unterstützung für sportliches Fahren
ECO – Fahrunterstützung bei maximaler Reichweite
OFF – Fahren wie mit einem normalen Bike ohne Verluste, möglich durch das abgekoppelte Getriebe im Motor.
E-Tube Project App
Keine Fahrt gleicht der anderen. Jeder Fahrer ist einzigartig. Mit der E-TUBE PROJECT App lassen sich die Einstellungen des Systems an die Gegebenheiten der Tour anpassen, noch ehe der Fahrer überhaupt den Helm aufsetzt.
Die Unterstützungsmodi können individuell auf den Fahrer angepasst werden.
Im Google Play Store oder dem Apple App Store finden Sie unter dem Suchbegriff „E-Tube“ die App für den Steps Antrieb, damit kann man selber die Stufen ändern und auch andere Einstellungen vornehmen. Ein klarer Vorteil für den Shimano Antrieb!
Hochleistungs-Akku mit herausragender Reichweite
Der 726 Wh Akku ist komplett integriert, kann aber auch durch das ABUS Schloss schnell entnommen werden um ihn, z.B. im Haus zu lagern. Ladezeit innerhalb von 4,5 Stunden auf 80 % und in 6 Stunden vollständig. (Akkulebensdauer von 1000 kompletten Lade-Zyklen). Extrem strapazierfähig, wasserfest, hohe Stoß- und Vibrationsfestigkeit.
Für besonders schwere Fahrer oder lange Tagestouren, Alpenüberquerungen bieten wir auch einen 2. Akku in Verbindung mit einem neuen Bike von uns zum Sonderpreis an. Fragen Sie uns.
Der Akku kann im Bike oder außerhalb geladen werden. Leistungsgewicht von 195 Wattstunden pro Kilogramm Akku. Gesamtgewicht ca. 3,7kg Abmessungen 398x88x72mm
Die Ausstattungsliste dieses Modells
Rahmen
Wallis SSD High Modulus Carbon Hauptrahmen, Carbon Hinterbau-Schwinge mit UDH (universal dropout hanger) Schaltauge, Boost 148 x 12mm, mit Enduro Kugellagern
Federweg
160mm Federweg vorne und 160mm hinten, Dämpfer Fox Float DPS
Gabel
Fox 36 Float Factory Kashima Air, Fit 4, E-MTB tuned, mit separater Druckstufen u. Zugstufeneinstellung, 15mm x 110mm QR Achse
Dämpfer
Fox Float DPS EVOL Trunnion mit Kashima Coat, Firm-Medium-Open, Offener Modus 3 tuning modes 1,2,3, Zugstufeneinstellung
Fernbedienung
integrierte Fernbedienung (I-Spec EV) am linken Bremshebel für die Fox Transfer Factory Sattelstütze mit Kashima Beschichtung
Steuersatz
ACROS ICR (integrated cable routing), hochwertige Schrägkugellager mit herausragender Dichtungstechnologie sorgen für eine perfekte Lagerung und höhere Lebensdauer als bei Standard-Steuersätzen
Schaltwerk
Shimano XT RD-M8100, 12 Gang
Kettenführung
als Zubehör erhältlich, die asymmetrischen Zähne der Shimano 12-fach Kettenblätter und die speziell geformten Laschen der Kette verhindern aber zuverlässig ein Abspringen der Kette im normalen Fahrbetrieb
Schalthebel
Shimano XT 12-speed, I-Spec integrierte Befestigung am Bremshebel
Bremshebel
Shimano XT mit Griffweiten und Druckpunktverstellung
Bremsen
Shimano XT Enduro Disc 4-Kolben Keramik, 203/F and 203/R mm SM-RT800 CL ICE-TEC Rotoren
Kurbel
Shimano Steps FC-E 8150, 34 Z.(optional 36Z.)
Pedale
KOM Flat Pedal mit Pins im Lieferumfang enthalten, optional: Shimano PD-M8100 XT Clippless oder auf Wunsch PD-M8120 Trail , PD-T8000 Combi, bei Bestellung bitte ins Feld Bemerkung schreiben!
Motor
Shimano Steps DU-EP-801 MTB mit Magnesium Gehäuse
Lenker
Wallis Carbon 35mm Rizer-Bar, 12mm rise, 9°, 800 mm (kann gekürzt werden), integrierte Leitungsführung, Pro lock-on grips
Vorbau
Race Face Turbine 35mm Lenkerklemmung, je nach Größe in 32,40,50,60 oder 70mm
Sattelstütze
Fox Transfer Factory Kashima Remote 31,6mm, Zugverlegung im Rahmen mit integrierter Fernbedienung am linken Bremshebel
Sattel
Pro Stealth Offroad E-MTB Sattel
Vorderradnabe
DT-Swiss 370S straightpull Centerlock, 15 x 110mm Boost, Steckachse
Hinterradnabe
DT-Swiss 350S straightpull Star Ratchet Zahnscheibenfreilauf, 148x12mm Boost, Steckachse
Kette
Shimano CN-HG 8100, 12-speed
Kassette
Shimano 12-fach , CS-M8100, 10-51T
Speichen
Sapim CX RAY straight-pull black, geschmiedet für höchste Langlebigkeit und Steifigkeit der Laufräder
Felgen
Wallis Carbon, 35mm Breite, Tubeless ready, E-Bike optimized
Reifen
Front & Rear: Maxxis Rekon 27,5×2,6, 3C Maxx Terra / 120 TPI Keflar Bead EXO, TR Tubeless ready, (Optional Minion DHF/DHR 2,6″)
Lichtanlage (optionale Ausstattung)
Lupine Nano SL Scheinwerfer und das in der Sattelklemmschelle integrierte C14 Rücklicht sorgen nicht nur dafür gesehen zu werden, sondern auch dass man selber eine herausragende Sicht in der Dämmerung, Dunkelheit oder Tunneln hat.
Gewicht ca. ab 20,3 kg je nach Bereifung (Größe S, inkl. 726 wh Akku)





Fox 36, die Königin unter den Trail-Allmountain Gabeln
Fox Float DPS Evol Kashima Dämpfer
Integrierte Leitungen, vom Lenker direkt ohne Umweg durch den ACROS ICR Steuersatz in den Rahmen
Trunnion Mount, semi-integrierter Dämpfer
Q-Faktor
SSD Carbon (Strong Structure Design)
Trail-Enduro Geometrie
Ultimativer Komfort und Kontrolle
27,5er Laufräder mit 2,6 Zoll Breite
Die treibende Kraft ist eine leistungsfähige, kompakte und leichte Antriebseinheit
Der Bedienschalter und das Display für intuitiven Betrieb
E-Tube Project App
Hochleistungs-Akku mit herausragender Reichweite
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.